Zuverlässige Lieferung eigenem Lager durch DHL

Vor 23:00 Uhr besteld, am selben Tag verschickt

Kostenlose Rücksendung innerhalb von 90 Tagen

Die KonMari-Methode: Kennen Sie das?

marie kondo organizen

Lois |

Marie Kondo ist die japanische Aufräum-Expertin, an der man nicht vorbeikommt. Wer ihre Bücher kennt, schwört wahrscheinlich auf die von ihr entwickelte „KonMari“-Methode. Sie tritt auch in der Netflix-Serie „Aufräumen mit Marie Kondo“ auf, wo sie ihre Aufräumkünste unter Beweis stellt. Falls du die Methode noch nicht kennst, erklären wir sie dir gerne!

Was ist die KonMari-Methode?

Die KonMari-Methode ist Marie Kondos minimalistischer Ansatz, Ihre Habseligkeiten Kategorie für Kategorie und nicht Raum für Raum auszusortieren. Sechs Grundregeln helfen Ihnen dabei:

  1. Nehmen Sie sich vor, aufzuräumen.
  2. Stellen Sie sich Ihren idealen Lebensstil vor.
  3. Beenden Sie zunächst die Entsorgung. Bevor Sie Gegenstände wegwerfen, bedanken Sie sich aufrichtig bei jedem Gegenstand, der seinen Zweck erfüllt hat.
  4. Organisieren Sie nach Kategorie, nicht nach Raum.
  5. Halten Sie die richtige Reihenfolge ein.
  6. Fragen Sie sich, ob bestimmte Dinge Sie glücklich machen.

Und es gibt fünf Kategorien, die es zu bewältigen gilt:

  1. Kleidung
  2. Bücher
  3. Papier
  4. Komono (auch bekannt als verschiedene Artikel)
  5. Sentimentale Gegenstände

Obwohl die KonMari-Methode oft mit Aufräumen in Verbindung gebracht wird, geht es eigentlich darum, wertlose Gegenstände loszuwerden. Marie lässt Sie zunächst alles aus Ihren Schränken und Schubladen (Kategorie eins), alle Bücher aus Ihren Regalen (Kategorie zwei), alle Papiere (Kategorie drei), vom Schreibtisch und aus den Mülleimern … und so weiter entfernen!

Marie Kondo räumt Papierkram auf

Sobald Sie einen großen Haufen Sachen haben, müssen Sie Stück für Stück überlegen, ob sie Freude bereiten. Marie selbst gibt dankbar zu, dass sich das anfangs vielleicht seltsam oder unnatürlich anfühlt, aber sie versichert Ihnen, dass Sie bald gut erkennen werden, was Freude bereitet und was nicht. Nachdem Sie die Gegenstände jeder Kategorie weggeworfen haben, sollte der Stapel mit den verbleibenden Gegenständen deutlich kleiner sein, die Sie wieder in verschiedene Schränke, Schubladen, Regale und/oder Kisten räumen können. Achten Sie nur darauf, jede Kategorie abzuschließen, bevor Sie mit der nächsten fortfahren!

 

Warum die KonMari-Methode?

Indem man aktiv Dinge auswählt, die Freude bereiten, und Dinge wegwirft, die das nicht tun, ist das Ziel der KonMari-Methode ein aufgeräumtes Zuhause, das mehr Freude und Wohlstand ins Leben bringt. Beim Aufräumen ermutigt sie einen, sich das Leben vorzustellen, das man führen möchte – zum Beispiel weniger Stress – und was man dafür braucht. Alles, was einen auf diesem Weg nicht unterstützt, verdient weder seinen Platz noch einen selbst, sagt sie.



Was ist die KonMari-Faltmethode?

Marie hat ganz konkrete Richtlinien für das richtige Falten von Kleidung. Im Wesentlichen faltet man die Kleidung dreifach und legt sie aufrecht in den Schrank. Dieses Video zeigt Ihnen, wie man mit der KonMari-Faltmethode faltet.

 

Quelle: Unsplash

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.